ODU ist einer der führenden Hersteller im Bereich der Steckverbindungen, fertigt und entwickelt seit mehr als 75 Jahren die innovativsten Lösungen bei der Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien. Mit über 2.300 Mitarbeitern, davon 1.200 am Hauptsitz in Mühldorf am Inn, ist ODU ein attraktiver Arbeitgeber. Willst Du Teil dieser Erfolgsgeschichte sein?
Bewirb Dich für einen der Ausbildungsplätze!
HIER findest Du das Bewerbungsformular.
Alle Berufe noch einmal auf einen Blick findest Du in unserer Ausbildungsbroschüre:
DOWNLOAD
Für Fragen melde Dich auch gerne bei unserer Ausbilderin Frau Edmaier:
E-Mail: anna.edmaier@odu.de
Tel.: +49 8631 6156-1241
Ein breites Spektrum an Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere
Du hast handwerkliches Geschick und arbeitest gern mit verschiedenen Werkstoffen am Puls der Zeit? Du hast Freude am präzisen Arbeiten und ein Gespür für Technik? Egal, wo Deine Stärken liegen, bei der ODU Gruppe wirst Du die Ausbildung finden, die Dir Spaß macht und zu Dir passt.
Wir suchen motivierte und engagierte junge Talente, die begeistert und mit Freude arbeiten und unser Team mit frischer Energie und neuen Ideen bereichern. Wir wollen Querdenker, die auch mal hinterfragen, Sturköpfe, die selbst bei schwierigen Aufgaben nicht aufgeben und Kämpfer, die für das brennen, was sie tun.
Mehr Informationen zum Unternehmen und den Produkten findest Du auf unserer Webseite.
Eine Liste über alle zusätzlichen Leistungen bei ODU findest Du HIER.
„Durch die Kombination von Metall und Elektro ist die Ausbildung sehr abwechslungsreich. Am besten gefällt mir der Automatenbau: Hier sieht man richtig gut, wie aus einem ganz kleinen Teil eine funktionierende Maschine wird.“
„Chemie hat mich in der Schule schon interessiert. Schon vor der Ausbildung gibt es einen Probetag, an dem ich meine späteren Aufgaben kennenlernen konnte: Ich analysiere chemische Bäder und prüfe die Qualität der beschichteten Teile.“
„Überrascht hat mich, wie umfangreich meine Aufgaben als Azubi zum Verfahrensmechaniker schon sind. Hauptsächlich bin ich damit beschäftigt, die Werkzeuge in den Maschinen zu wechseln und die Maschinen dann anfahren zu lassen. Damit überhaupt ein Bauteil entsteht, muss die Maschine einige Male umgebaut werden. Cool sind auch die Angebote in der Freizeit.“
Bewirb Dich für einen der Ausbildungsplätze!
HIER findest Du das Bewerbungsformular.
Alle Berufe noch einmal auf einen Blick findest Du in unserer Ausbildungsbroschüre: DOWNLOAD
Viele weitere nützliche Informationen rund um die Ausbildung bei ODU kannst Du auch auf unserer Karriere-Seite nachlesen.
Für Fragen melde Dich auch gerne bei unserer Ausbilderin Frau Edmaier:
E-Mail: anna.edmaier@odu.de
Tel.: +49 8631 6156-1241
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen!
Die Inhalte dieser Webseite sprechen Frauen und Männer gleichermaßen an.
Zur besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Sprachform (z.B. Bewerber, Ausbilder) verwendet.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.